🦫 PIVOT-Tabelle für Brillenträger-Daten
Frage: Wie verteilen sich Kurz- und Weitsichtigkeit nach Altersgruppen?
Schritt 1: Spalte mit Altersgruppen erstellen
=WENN(B2<=20;"0-20";WENN(B2<=40;"21-40";WENN(B2<=60;"41-60";WENN(B2<=80;"61-80";"81+"))))
Schritt 2: Pivot-Tabelle aus Daten erstellen
Daten markieren –> Wähle "Daten" –> "Pivot-Tabelle" –> Eine neue Tabelle wird in einem neuen Tab erstellt
Schritt 3: Pivot-Tabelle konfigurieren im Pivot-Tabellen-Editor
Unter "Zeilen" auf "Hinzufügen" klicken und "Altersgruppe" auswählen Unter "Spalten" auf "Hinzufügen" klicken und "Sehschwaeche" auswählen Unter "Werte" auf "Hinzufügen" klicken und "Sehschwaeche" auswählen, Zusammenfassung: "COUNTA" (Anzahl)
Schritt 4: Exportieren für Datawrapper
Kopiere die gesamte Pivot-Tabelle Füge sie in ein neues Tabellenblatt ein ("Bearbeiten" > "Inhalte einfügen" > "Nur Werte")
Schritt 5: In Datawrapper
Nach dem Einfügen in Datawrapper, überprüfe, ob die Daten korrekt erkannt wurden Nutze den "Überprüfen & Beschreiben"-Schritt und prüfe, ob Datawrapper deine erste Spalte als Kategorien (Altersgruppen) und die übrigen als Datenwerte erkennt Wähle dann im "Visualisieren"-Schritt den Diagrammtyp "Gestapeltes Balkendiagramm"