Montags 10-14 Uhr (ab 10.3.2025) | Semesterthema: Metamorphosen
Im Data Project "Butterfly Diaries" entwickeln Studierende ein Beobachtungssystem, das die Metamorphose von Tagfaltern dokumentiert. Das Datenprojekt verbindet Naturbeobachtung und visuellen Journalismus zu einem innovativen Live-Format.
Die Studierenden werden in Teams Systeme aus vernetzten Sensoren und KI-Kameras aufbauen, um die Verwandlung vom Ei zurr Raupe zum Schmetterling-Imago zu dokumentieren.
Dabei geht es um drei Kernfragen:
- Wie lässt sich eine natürliche Metamorphose mit Sensoren erfassen?
- Welche Muster und Rhythmen zeigen sich in den gesammelten Daten?
- Wie können wir diese Daten in Echtzeit journalistisch erzählen?
Was könnte entstehen? Die Teams entwickeln verschiedene Module des Beobachtungssystems. Denkbar sind KI-gestützte Bewegungsanalysen, automatische Tagebücher oder Visualisierungen. Die konkreten Tools entstehen aus den Ideen und technischen Fähigkeiten der Studierenden. Das Sensorsystem wird Schritt für Schritt gemeinsam aufgebaut, sodass alle Teilnehmenden – auch ohne Vorkenntnisse – die Funktionsweise verstehen lernen.
Das Seminar vermittelt:
- Grundlagen der kreativen Formatentwicklung und Sensordatenjournalismus
- Grundlagen der Sensor- und Mikrocontroller-Programmierung
- Techniken zur Erfassung, Aufbereitung und Analyse von Sensordaten
- Strategien zum Aufbau vernetzter Messsysteme
- Sensordaten-Storytelling mit Echtzeitdaten
Ziel sind neue datengetriebene Erzählformen im Magazin (https://visualjournalism.de/magazin/), die neue Einblicke in einen der faszinierendsten Prozesse der Natur ermöglicht. Das Projekt verbindet wissenschaftliche Präzision mit moderner Technik und journalistischer Erzählkunst. Mit diesem Projekt erwerben die Studierenden nicht nur technische Fähigkeiten, sondern leisten auch einen Beitrag zur innovativen Wissenschaftskommunikation.
Voraussetzungen: Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weiterlesen
Diakopoulous, N. (2019). Agents for Good. How Bots Can Boost Accountability Journalism. Niemann Reports. https://niemanreports.org/agents-for-good-how-bots-can-boost-accountability-journalism/
Drei Wiesen erzählen von ihrem Sommer. Das Projekt Pflanzendialoge. Projekt der h_da,. pflanzendialoge.de (Pranz, S. & Martin, N., Umaluf, S. & Vicari J. et al.:)
FIDS Open Research Lab. Vogeltracking-Projekt des KĂĽnstlers Claudius Schulze. https://fids-openresearchlab.org/
Interview im Grimme-Online-Award zum WDR-Projekt #bienenlive https://www.goa-blog.de/2020/05/das-groesste-team-das-der-wdr-je-hatte/
(Titelbild Midjourney v.6, Prompt: “Metamorphosis from egg to caterpillar to butterfly for Vanessa cardui in a technological futuristic sensor observation apparatus”)