The Impossible Exhibition: Projektmanagement WiSe 2025/26
Jakob Vicari | 3-Tage Intensiv-Workshop (Termine folgen) | Semesterthema: Wilde Projekte
"Wie entwickelt man eine Fotoausstellung auf dem Mars?" Im Workshop "The Impossible Exhibition" lernen Studierende, unmögliche Projekte möglich zu machen. Mit innovativen Methoden aus dem Creative Project Leadership verwandeln wir verrückte Ideen in konkrete Projektpläne.
Die Studierenden werden in Teams wilde Herausforderungen meistern und dabei erleben, wie aus kreativen Constraints bahnbrechende Innovationen entstehen.
Dabei geht es um drei Kernfragen:
- Wie macht man das Unmögliche möglich?
- Welche Projektmanagement-Skills braucht man für wilde Ideen?
- Wie pitcht man Projekte, die es noch nie gab?
Was könnte entstehen? Die Teams entwickeln Prototypen für unmögliche Ausstellungen. Mit Gaffa-Tape, LEGO und viel Kreativität entstehen funktionierende Prototypen, die beweisen: Nichts ist unmöglich, wenn man die richtigen Methoden kennt.
Der Workshop vermittelt:
- Agile Projektentwicklung – Von der wilden Idee zur Umsetzung
- Creative Constraints als Innovationsmotor
- Rapid Prototyping mit einfachsten Mitteln
- Teamdynamik in komplexen Projekten
- Stakeholder-Management für unmögliche Vorhaben
- Pitch-Training für außergewöhnliche Konzepte
Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden nach drei Tagen ihre eigenen Projekte mit neuer Perspektive angehen können. Sie lernen nicht nur klassisches Projektmanagement, sondern entwickeln die Fähigkeit, in Unsicherheit zu navigieren und aus Beschränkungen Innovation zu schaffen.
Der Workshop nutzt Methoden aus Design Thinking, Agile Development und Creative Technology. Dabei steht praktisches Erleben im Vordergrund: Learning by Doing statt PowerPoint-Schlachten. Mit diesem Ansatz erwerben die Studierenden nicht nur praktische Skills, sondern auch das Mindset für die Projekte der Zukunft.
Vorwissen
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Nur Mut zum Scheitern und Lust auf wilde Ideen!
Weiterlesen
IDEO Design Thinking: https://designthinking.ideo.com/
KAOS Pilot: kaospilot.dk
tactile.news Design Sprints: https://tactile.news/
(Titelbild: Eine Kamera schwebt im Weltraum, im Hintergrund der rote Mars)
Fragen? jakob-jochen-emil.vicari@hs-hannover.de, 0176-60801551